Franz Schubert
Winterreise D 911
Die Nacht ist ein wiederkehrendes Thema der Romantik und hat die Dichter zu den schönsten lyrischen Texten inspiriert. Im Dunkel der Nacht treten Geister auf, es kommt zu (un-) heimlichen Begegnungen und Zwiegespräche mit dem Mond werden gehalten. Die Nacht ist die Zeit der Träume, die mit einem weiteren romantischen Topos, der Sehnsucht, eng verflochten sind. In diesem Programm erklingen Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Richard Strauss und Hugo Wolf, darunter auch große Balladen wie "Der Zwerg" und "Belsazar".
Details erhalten Sie sehr gerne auf Nachfrage.
In diesem Programm laden wir ein zu einer Reise zu Fuß, zu Pferde, zu Lande und zur See. Ralph Vaughan Williams' Zyklus "Songs of Travel" werden im ersten Teil
Lieder von Franz Schubert gegenüber gestellt, für den das Motiv des "Wanderers" nicht nur in der Winterreise eine große Rolle spielte. Im zweiten Teil verdeutlichen Lieder von Franz Schubert,
Hugo Wolf, Gabriel Fauré, Charles Ives, Hans Sommer und Moritz Eggert die große Faszination, die das Wasser auf Dichter und Komponisten verschiedenster Epochen ausgeübt hat.
Details erhalten Sie sehr gerne auf Nachfrage.
Robert Schumann
Gesänge des Harfners op. 98a
Liederkreis op. 39
Hugo Wolf
Lied eines Verliebten
An die Geliebte
Alle gingen, Herz, zur Ruh
Drei Lieder nach Gedichten von Michelangelo
Der Gärtner
Maurice Ravel
Don Quichotte à Dulcinée